Artisan Bäckerei
Auch Lochbrötchen, Steigbügel oder
Gebeugter genannt.
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt,
Hand geformt, 24 bis 48 Std. fermentiert
und in Bier gebadet.
Varianten:
Nackt, Sesam, Mohn, Sesam & Mohn,
Meersalz, Pfeffer & Salz, Zwiebel, Kümmel,
Sonnenblumenkerne, Oliven & Chilli
auch Cemita, Hamburger Bun oder
Brötchen mexikanischer Art genannt.
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt,
angereichert mit Ei, Zucker und Sahne,
Hand geformt, 12 Std. fermentiert.
Varianten:
Nackt, Sesam
Offenporiges Sauerteig Brot französischer Art.
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt,
Hand geformt und 24 bis 48 Std. fermentiert.
Brotteige:
Weizen-, Dinkel- oder Roggenbrot
Varianten:
Nackt, Sesam, Walnuß, Walnuß & Cranberrys,
Haferflocken, Kümmel, Brotgewürz (Kümmel, Fenchel, Korriander), Brotklee (alpines Brotgewürz, duftet nach frischem Heu und Kräutern),
Oliven & Chilli, Kräuter der Provence, Zwiebel,
Hanf.
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt,
mit Butter verfeinert,
Hand geformt, 12 Std. fermentiert
und in Lauge gebadet.
Varianten:
Bretzel, Stange, Kastanie
Engporiges Mischbrot skandinavischer Art
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt,
verfeinert mit Honig und Gerstenmalz.
Körner:
Sonnenblumenkerne, Flax, Hirse, Kürbiskerne,
Blaumohn und Sesam.
24 bis 48 Std. fermentiert.
Brotteig:
Mischbrot: Dinkel-, Roggen- u. Weizenmehl
Offenporiges Mischbrot französischer Art.
Weizen- und Roggenmehl, angereichert mit
6 gerösteten Körnern.
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt.
24 bis 48 Std. fermentiert.
Brotteig:
Weizenvollkornmehl, Weizenmehl,
Roggenmehl
Sandwich Toastbrot
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt,
24 Std. fermentiert und in der Kastenform
gebacken.
Brotteige: Weizen, Dinkel oder Roggen
Varianten: Sonnenblumenkerne
Offenporiges Weizenbrot mit
Leinsaat & Pfeffer oder Texas-Pfeffer
(Pfeffer, Paprika, Knoblauch, Zwiebel, Piment,
Thymian, Basilikum)
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt.
24 bis 48 Std. fermentiert.
Brotteig:
Weizenmehl und Weizenvollkornmehl
Endlich ein Vollkornbrot!
Weizen, Dinkel & Roggen werden
frisch in der Backstube vermahlen.
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt.
24 bis 48 Std. fermentiert.
Brotteig:
Weizenvollkornmehl,
Dinkelvollkornmehl, Roggenvollkornmehl
auch Berliner Ballen, Faschingskrapfen, Glaskrapfen, Fastnachtsküchle, Kreppel, Krapfen, Pfannkuchen oder Puffel genannt.
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt,
angereichert mit Milch, Butter, Ei und Vanille, 6 Std. fermentiert, gefüllt mit Marmelade und mit Zitronenzuckerguß überzogen.
Offenporiges Baguette nach traditioneller
französischer Art. 100% T65 Bio-Mehl.
Mit Steinrader Sauerteig angesetzt.
24 bis 48 Std. fermentiert.
Variation:
mit Zwiebel
100% Roggenbrot
Mit Steinrader Roggen-Sauerteig angesetzt,
Körner Kruste
Sonnenblumenkerne, Flax, Hirse, Kürbiskerne,
Blaumohn und Sesam.
24 bis 48 Std. fermentiert.
Brotteig:
Roggen- und Roggenvollkornmehl
Den aktuellen Wochenplan für unsere Brotregale findet Ihr hier: klick mich!
Reservierung unter reservierung@mehlzubrot.de oder auf unserer Kontaktseite.
© Alle Rechte vorbehalten
Impressum:
Detlef Brockmann
Steinrader Hauptstr. 57a
23556 Lübeck
Tel.: 0451-4981522
Mobil: 0172-9076617
Email: info@mehlzubrot.de